Toronto ist eine der größten Städte Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario. Über 2.6 Millionen Menschen leben hier, nicht nur aus Kanada, sondern aus allen möglichen Ländern. Toronto ist eine wahrhaft kosmopolitische Stadt, die fünf Chinatowns, zwei Little Italies und zahlreiche andere Gemeinden hat. Für diejenigen, die das Stadtleben genießen, gibt es immer eine Event und Orte, die man besuchen kann. Um nur ein paar davon zu nennen: Das jährliche Filmefestival und der Caribbean Carnival, die man nicht verpassen sollte.
Für diejenigen, die die Natur bevorzugen, gibt es jede Menge Parks und natürlich Torontos einzigartige Strandpromenade am See Ontario, wo du dich in mitten der Natur erholen kannst. Was du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, sind die Inseln, die vor der Stadt lieben und von denen aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat. Die Hauptinsel bietet dir jede Menge Grünfläche mit Stränden und Grillplätzen. Es gibt dort Fahrradwege und sogar einen Vergnügungspark. Wie du sehen kannst, gibt es nichts, was man in Toronto vermissen könnte.
Klima
Toronto hat das mildeste Klima Kanadas. Generell liegen die Temperaturen im Frühling und Sommer bei 15 °C bis 25 °C Grad. In den Wintermonaten fällt die Temperatur leicht unter Minus. Gelegentlich schneit es und es regnet häufiger.
Öffentliche Feiertage
1. Januar, 6. Und 9. April, 21. Mai, 24 Juni, 1. Juli, 3. September, 8. Oktober, 25. Dezember.
5 Dinge, die man sehen sollte
Strandpromenade
CN Tower ( eines der sieben Weltwunder der modernen Welt)
Das Royal Ontario Museum
Den St. Lawrence Market
Das Eaton Centre (Galerie)
5 Dinge, die man machen sollte
Den Zoo in Toronto besuchen
Canada´s Wonderland besuchen
Trip zu den Niagara Fällen
Bootsfahrt zu den Inseln
In Torontos unterirdischer Shoppingmeile Path, die 28 KM lang ist, einkaufen gehen.
Öffentliche Transportmittel
Es gibt Buse, U-Bahn und Straßenbahn. Man kann eine Tagesfahrkarte für $7.50 kaufen, mit der man problemlos in alle öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen kann. Um zu einem der Flughäfen zu kommen, fährt man am besten mit dem GO-Transit.
U-Bahn
Die U-Bahn ist effizient und gut organisiert. Es gibt 2 Hauptlinien und 2 Nebenlinien. Die U-Bahn ist von 6 Uhr morgens, bis 1.30 Uhr nachts in Betrieb, außer an Sonntagen, an denen sie ab 9 Uhr fährt.
Bus und Straßenbahn
Die Busse fahren die ganze Stadt ab. Es gibt auch eine Straßenbahn, die sich Red Rocket nennt. Man muss den genauen Fahrpreis parat haben, denn man bekommt kein Rückgeld, wenn man eine Einzelfahrkarte kauft. *Wenn du eine Einzelfahrkarte kaufst, brauchst du ein „transfer slip“ wenn du in ein anderes öffentliches Verkehrsmittel umsteigen willst.
Fahrrad
Radfahren ist in Toronto sehr beliebt. Es gibt in der ganzen Stadt Fahrradwege. Einen Plan bekommt man in der Touristeninformation.