Frankfurt zählt als eine der wichtigsten Businessmetropolen schlecht hin. Diese dynamische Stadt befindet sich am Main und seine umwerfenden Wolkenkratzer bilden das Zentrum der Stadt. Ganz in der Nähe dieser Wolkenkratzer wirst du gemütliche Apfelweinpubs (Ebbelwoi) vorfinden, viele von ihnen befinden sich am Ufer des Rheins. Frankfurt ist in allen Sinnen kontrastreich, sodass du in mitten der modernen Gebäude wichtige historische Altbauhäuser finden kannst, die dem Zentrum einen romantischen Touch geben.
Klima
Frankfurts Wetter ist mäßig feucht, wobei es oft regnet. Der Sommer hingegen ist generell warm und ab und zu kann es zu Schauerregen kommen. Der wärmste Monat ist Juli, dann ist es sonnig und die Temperaturen schwanken zwischen 15 °C und 32°C. Den Winter über ist es oft wolkig und der kühlste Monat ist Januar. In der Winterzeit schwanken die Temperaturen zwischen 10° C und -10° C.
Feiertage
1. Januar, 6. Januar, 6. April, 8. April, 9. April, 1. Mai, 17. Mai, 27. Mai, 28. Mai, 7. Juni, 8. Oktober, 1. November, 25. Dezember, 26. Dezember.
5 Dinge, die man sehen muss
Kaiserdom
Paulskirche
Die Alte Oper
Goethehaus und Museum
Finanzzentren, die sich in den Wolkenkratzern befinden.
5 Dinge, die man machen muss
Büchermesse
Freßgass´ Restaurants und Cafés.
Ebbelwei-Express
Eine Bootsreise gegen Frankfurts bezaubernden Horizont, oder eine zu den interessanten Städten, die am Ufer des Rhein-Main Gebiets liegen.
Auf den Frankfurter Main Tower hochfahren.
Öffentliche Transportmittel
Frankfurts Öffentlicher Transport ist zwar relativ teuer, aber effizient. Man hat mehrere Möglichkeiten von A nach B zu kommen, entweder mit der U-Bahn und der S-Bahn, oder mit den Bussen. Die meisten Verkehrsmittel sind von 4 Uhr nachts bis 2 Uhr nachts in Betrieb. Es gibt auch Nachtbusse, die ab 1 Uhr nachts fahren. Der Frankfurter Regionalverkehr bietet 7 U-Bahn,- und S-Bahnlinien, die auch den Randbezirk und den Internationalen Flughafen anfahren.
Radfahren
Frankfurt ist zum Radfahren hervorragend geeignet, man findet einen Fahrradverleih fast an jeder Ecke, vor allem in der Nähe der Zentralstation. Die meisten Straßen haben einen Fahrradweg, wobei der Fahrradweg, der am Main entlangführt, der schönste ist.
Taxi
Frankfurts Taxis sind sicher aber teuer. Man zahlt nicht nur den Kilometerpreis, sondern auch pro Person, in manchen Taxis können bis zu 6 Personen mitfahren. Die Taxis sind leicht zu erkennen, es sind beige oder gelbe Mercedes.